www.facebook.com/hubertuseschenbruch
www.instagram.com/rv_hubertus_eschenbruch/
STAND: 03.07.2022
03.07.2022
Unser herzlicher Glückwunsch zur Lipp. Meisterschaft in der Vielseitigkeit (REI)
geht an Johanna Rohr

27.06.2022
Reitturnier Hubertus-Eschenbruch live auf youtube!
Über diesen Link könnt ihr an den beiden Wochenenden über Enricos livecam auf den Hauptplatz das Geschehen live verfolgen.
Verfügbar ab Samstag morgen. - Jetz schon mal vormerken!
https://m.youtube.com/channel/UCPN3zuuoPTqwOKucCtieEvg/live
19.06.2022
Geländetraining für die Vielseitigkeit
Eschenbruch, Geländestrecke Hiddensen:
Sonntag, den 19. Juni 2022 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag, den 23. Juni 2022 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
NEUER Termin:
Samstag, den 25. Juni 2022 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten (Nutzung/Betreuung): jeweils 20,00 Euro je Pferd / Teilnehmer
Anmeldungen bis drei Tage vorher nur per Mail an: dschlichte@freenet.de
mit folgenden Angaben:
Name und Telefon-Nummer
Teilnahme am Geländeritt „E“ oder „A“
Sowie die Uhrzeit wann Ihr Reiten könnt.
Update Turnier
14.06.2022
Die Helferlisten der Kuchentheke für das erste Wochenende hängen in den Hallen aus.
Wir freuen uns, wenn ihr euch in den Schichten eintragt. Für Samstag benötigen wir zwei Helfer und für Sonntag drei. Für alle die gerne Kuchen backen und uns mit ihren Backkünsten begeistern möchten, finden ebenfalls eine Liste an der Tafel.
Vielen Dank für eure Unterstützung ☀️
20.05.2022
Während der gestrigen Jugendversammlung wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Martina Schlingheider hat nach 18 Jahren ihr Amt zur Verfügung gestellt.
Wir danken Martina für Ihre unermütliche Tätigkeit als Jugendwartin.

Als neuer Jugendwart wurde von der Versammlung Daniel Grabowsky gewählt,
seine Stellvertreterin ist Sabrina Blome.
Als neue Jugendsprecher haben Nele Schlichte und Carlotta Albert ihr Amt angetreten. Herzlichen Glückwunsch.
10.05.2022
Turniervorbereitung
ACHTUNG neuer Termin:
Beginn: Samstag, den 28. Mai ab 10.00 Uhr
dann immer Donnerstags und Freitags ab 17.00 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------------
Nach dem Motto "Viele Hände - schnelles Ende" beginnen wir am:
Donnerstag, den 19. Mai und Freitag, den 20. Mai jeweils ab 17.00 Uhr - entfällt!
mit dem Aufbau der Geländestrecke für die Vielseitigkeit,
dann immer Donnerstags und Freitags, jeweils ab 17.00 Uhr
Über rege Teilnahme würden wir uns freuen, damit eine schöne Geländestrecke
am 2. Juli angeboten werden kann.
10.05.2022
Einladung zur Jugendversammlung
als pdf
Hallo alle zusammen,
der Reit- und Fahrverein "Hubertus" Eschenbruch lädt Euch zur Jugendversammlung ein.
Donnerstag, den. 19. Mai 2022.um 17.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr
auf der Reitanlage Schlingheider, Winterbergstr. 72, Eschenbruch
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht 2020 und 2021
3. Wahlen zum Jugendvorstand
4. Termine und Veranstaltungen 2022
5. Verschiedenes
Wir hoffen auf rege Teilnahme, damit Eure Interessen im Vorstand vertreten werden können.
Bitte zeigt dieses Schreiben unbedingt Euren Eltern.
Anträge zur Tagesordnung bitte bis zum 17. Mai 2022 an die Jugendwartin.
Es wäre super, wenn Ihr uns Eure E-Mail-Adresse mitteilt, dann können wir Euch schneller wichtige Infos zukommen lassen. Danke.
Mit freundlichem Gruß
"Hubertus"
Eschenbruch
gez. Martina Schlingheider
Jugendwartin
08.05.20222
Jahreshauptversammlung
Am Freitag Abend hatten wir zur Jahreshauptversammlung nach Eschenbruch eingeladen!
Nachdem im vergangenen Jahr die Versammlung ausfallen musste, wurde in diesem Jahr gemeinsam auf die Jahre 2020 und 2021 zurückgeschaut.
Trotz Pandemie war es dem Verein möglich, zahlreiche Lehrgänge und Veranstaltungen auf die Beine zu stellen. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang unser Reitturnier, das sowohl 2020 als auch 2021 stattfinden konnte.
Mit Freude wurde außerdem auf den Reiterball im November letzten Jahres mit 200 Gästen zurückgeschaut, der Gelegenheit bot, endlich mal wieder zusammen zu feiern.
In diesem Jahr standen diverse Wahlen zum Vorstand an. Alle Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern für weitere 3 Jahre bestätigt.
Des Weiteren wurden die erfolgreichsten Reiter des Vereins in den Bereichen Junioren, Junge Reiter und Senioren (20/21) geehrt. So beglückwünschte der Verein (Bild 1: v.l.n.r) Marie Rellensmann, Inken Meier, Jacqueline Steinwedel, Rebecca und Deborah Rath, Jana Fischer, Katharina Falk, Johanna Bente, Janina Bremer und Maik Schlingheider.

Außerdem erhielten Fritz Schlingheider, Michael und Sabine Zöllner, Volker Riekhof, Ingeborg Brinks, Regina Harte, Wilfried Harte und Maik Schlingheider
Präsentkörbe für ihre jeweilige Jubiläums-Mitgliedschaft ��


Fotos: D.Rath
Wir freuen uns nun auf das Jahr 2022 und die bevorstehenden Veranstaltungen,
die der Verein plant.
05.05.2022
Deutsches Spring- und Dressur-Derby 2022
Hamburg-Kleinflottbeck
Wir wollen am Freitag, den 27. Mai 2022
nach Hamburg zum Derby fahren.
Karte incl. Bus: 30,00 Euro
Schüler/Studenten haben mit entsprechendem Ausweis freien Eintritt
und müssen deshalb nur den Bus mit 12 Euro bezahlen
-max. 50 Teilnehmer-
Vereinsmitglieder haben Vorrang!
Die genaue Abfahrtszeit wird nach Anmeldeschluss bekanntgegeben.
Anmeldungen bis zum 11. Mai 2022
an: Claire Gamble,
0162-2787711 bitte WhatsApp benutzen
25.04.2022

Alle Teilnehmer am Lehrgang zum Pferdeführerschein und zu den Reitabzeichen
RA4 und RA 5 haben gestern ihre Prüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch
02.04.2022
Schriftliche Anmeldungen zum Reitabzeichen nimmt ab sofort
Ronja Schlingheider verbindlich entgegen.
Mail: Ronja Schlingheider
28.03.2022
Der Reitverein Vöhl hat uns auch in diesem Jahr zur seinen Turniren eingeladen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unseren diesjährigen Reitturnieren
am 07. und 08. Mai 2022 (Springen bis S* mit Qualifikation zum Bundeschampionat und Auftaktveranstaltung der Rittermühlen-Tour) und am 14. und 15. Mai 2022 (Dressur bis Klasse S* mit Qualifikation zum Bundeschampionat) nach Vöhl ein.
Die Ausschreibungen
Springen und Dressur zu unseren Reitturnieren sowie zur Rittermühlen-Tour finden Sie hier.
Außerdem sind Sie auch online bei FN-Neon zu finden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese E-Mail an interessierte Kontakte und Mitglieder Ihres Vereins weiterleiten würden.
Sonnige Grüße vom Edersee
Astrid Döhler
1. Vorsitzende
Am Hüttenberg 3
34516 Vöhl
astrid-goebeler@gmx.de
www.reiten-in-voehl.de
0173-8648631
05635-9938911
Rittermühlen-Tour 2022
rittermuehlen-tour@web.de
www.rittermuehlen-tour.de
24.03.2022
Folgende Einladung hat uns erreicht. Vielleicht hat ja jemand Interesse.
-Vielseitigkeitslehrgang bei Andreas Weiser auf dem Rosenhof in Aerzen-Herkendorf-
Die komplette Einladung findet Ihr hier.
22.03.2022
Wir haben eines der PM Turnierpakete gewonnen
Weitere Infos auf Facebook und instrgram
18.03.2022
Reitabzeichenlehrgang in den Osterferien
in den Osterferien findet wieder ein Reitabzeichenlehrgang statt.
Die Prüfung ist am 24.04.2022.
Hier erhaltet ihr einen vorläufigen Zeitplan.
Kosten:
Pferdeführerschein 100€
Reitabzeichen 5 200€
Reitabzeichen 4 200€
Longierabzeichen 60€
Ihr könnt euch in Kürze anmelden.
Für das kleine Abzeichen ist ein sicheres E-Niveau erforderlich, für das große Abzeichen ein sicheres A-Niveau (Mindestnote 5,0/ Durchschnittsnote 5,5).
Bitte schätzt euch dabei realistisch ein, damit es in der Prüfung keine böse
Überraschung gibt!
14.03.2022
unter der Leitung von Markus Friedel
9 bis 10. April 2022
Reitanlage Schlingheider, Eschenbruch
bei gutem Wetter draußen
Teilnahmegebühren: 90,00 €
Geritten wird zu dritt! - Mind. A**-Nivaeu
Max. 18 Teilnehmer
Nur für Vereinsmitglieder!
Verbindliche Anmeldungen bis zum 01. April 2022
an:Maik Schlingheider, Winterbergstr. 72, 32825 Blomberg
Nur wer Anmeldung und die Überweisung getätigt hat ist angemeldet.
Bitte die Teilnahmegebühren auch bis zum 1. April auf folgendes Konto überweisen:
DE62 4765 0130 0135 1654 21
Verwendungszweck: Name des Teilnehmers und Springlehrgang Markus Friedel
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung bitte mit folgenden Daten:
Name (mit Telefon):
Alter Pferd:
Ausbildungsstand:
Ich kann frühestens ab __________ Uhr reiten
hier als pdf
07.03.2022

Auch der Reitverein Eschenbruch möchte Marie Rellensmann ganz herzlichen zur bestandenen Prüfung als Pferdewirtschaftsmeisterin mit dem Schwerpunkt klassische Reitausbildung gratulieren!
Mit ihrem vierbeinigen Partner Call me Buddy absolvierte Marie den letzten Teilbereich ihrer Prüfung unter dem Thema „Entwicklung eines vielseitigen Ausbildungskonzepts für junge Springpferde bis zur Klasse S“ überaus erfolgreich. Nach einer zunächst emotionalen Achterbahnfahrt konnte Marie aber aufatmen und mit einem Lächeln aus der Besprechung kommen. Aufgrund ihrer herausragenden Noten wurde Marie nämlich zusätzlich zur bestandenen Prüfung die Stensbeck Plakette in Silber verliehen.
Wir sind stolz auf Buddy und dich!
Mach weiter so!
21.01.2022
Folgende Einladung hat uns erreicht. Vielleicht hat ja jemand Interesse.
-Springlehrgänge bei Markus Scharmann auf dem Rosenhof in Aerzen-Herkendorf-
Die komplette Einladung findet Ihr hier.
----------------------------------------------------------------------------------------
21.01.2022
8. digitale Biertasting der Brauerei Strate Detmold
am 05.02.2022 um 19.00 Uhr.
Bestellt werden kann das Set im Onlineshop
Oder Vorbestellungen zur Abholung im Verkaufspavillon ab dem 01.02.2022 unter shop@braurei-strate.de
Weitere Infos findet Ihr hier.
12.01.2022
unter der Leitung von Susanne Behring
11. bis 13. Februar 2022
Reitanlage Schlingheider, Eschenbruch
Teilnahmegebühren: 90,00 €
Geritten wird zu dritt!
Vorrangig Vereinsmitglieder!
Verbindliche Anmeldungen bis zum 28. Januar 2022
an: Dirk Schlichte, Hiddensen 16, 32825 Blomberg
Bitte die Teilnahmegebühren auch bis zum 28. Januar auf folgendes Konto überweisen:
DE34 4765 0130 0000 0105 87
Verwendungszweck: Springlehrgang Susanne Behring
Die Anmeldung bitte mit folgenden Angaben:
Name (mit Telefon):
Alter Pferd:
Ausbildungsstand:
Ich kann freitags frühestens ab __________ Uhr reiten
Hier die Einladung als pdf
09.01.2022
Folgende Einladung hat uns erreicht. Vielleicht hat ja jemand Interesse.
-Dressurlehrgang bei Hendrik Gäbel auf dem Rosenhof in Aerzen-Herkendorf-
Die komplette Einladung findet Ihr hier.
05.12.2021
Reiterball des RuFV „Hubertus“ Eschenbruch
Alle Teilnehmer waren sich einig – der Reiterball des RuFV „Hubertus“ Eschenbruch war ein tolles Event zum Abschluss des Jahres 2021.
Die 200 Karten für den Ball, der im „Marpetal“ in Großenmarpe stattfand, waren im Vorfeld schon alle ausverkauft, trotz der Einschränkung (oder gerade weil), dass unter 2G Bedingungen gefeiert werden sollte. Vorsitzender Dirk Schlichte brachte in einer kurzen Ansprache die Vorteile des Vereins auf den Punkt… es wird viel geboten und viele Mitglieder helfen mit. So war „Hubertus“ Eschenbruch 2020 der einzige Verein in Lippe, der ein Turnier veranstaltet hat. Eigentlich sollte der Ball auch schon 2020, zum 60jährigen Bestehen des Vereins gefeiert werden, musste aber pandemiebedingt kurzfristig abgesagt werden. Um so enthusiastischer und voller Feierlaune trafen die 200 Gäste auf die bekannte Showband „Comeback“ und damit war der Abend nicht mehr zu bremsen. Bis zum Schluss war die Tanzfläche immer gefüllt, ein tolles Buffett und zwei Theken versorgten alle mit dem „Wichtigsten“ neben Spaß, gute Laune und endlich mal wieder Party !!!
05.11.2021
Springlehrgang bei Markus Köppel in Eschenbruch
3. bis 5. Dezember 2021
Max. 24 Teilnehmer
Teilnahmegebühren:
Nach Anzahl der Anmeldungen zwischen 110 und 130 €
Schriftliche Anmeldungen bitte unter Angaben des Leistungsstandes
bis spätestens 19.11.2021 an Maja Schriegel, maja.schriegel@googlemail.com
oder über WhatsApp 016097689803.
Die Anmeldung zum Lehrgang ist verbindlich. Die Teilnahmegebühren sind nach Bestätigung der Anmeldung zu zahlen.
hier findet Ihr weitere Infos
11.10.2021

Liebe Vereinsmitglieder,
Die Karten für den Reiterball könnt ihr ab Montag, 11.10.2021 bei:
Dirk Schlichte, Maik Schlingheider oder Ingrid Rath
erwerben.
Sie kosten 35€ p.P. und beinhalten:
-Buffet
-eine Getränke-Flatrate für Bier, Wein, Schnaps und Softdrinks.
Gefeiert wird mit der Showband „Comeback“.
Die Veranstaltung findet unter 2G (geimpft, genesen) Bedingungen statt!
Liebe Grüße
euer Vorstand
08.10.2021
Am Sternritt haben bei tollen Ausreitwetter 17 Reiter und 1 Kutsche teilgenommen.
Die Fotos dazu findet Ihr unter "Sternritt 2021"
23.09.2021
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unseren traditionellen Sternritt am 3. Oktober durchführen.
Ziel: große Wiese hinter dem Wasserbehälter auf dem Hagen
Wir treffen uns dort um 12.00 Uhr zu einem kleinen Imbiss
Wie immer:
Reitkappe ist Pflicht! - Teilnahme auf eigene Gefahr!
Hier findet Ihr nochmal die Einladung und eine Wegbeschreibung.

08.08.2021
Online-Umfrage der Deutschen Sporthochschule Köln - Institut für Sportökonomie und Sportmanagement - Am Sportpark Müngersdorf 6 - 50933 Köln
Die Befragung der Mitglieder erfolgt anonym, sodass keinerlei Rückschlüsse auf einzelne Personen gezogen werden können. Die Daten werden vertraulich behandelt und die Datensicherheit wird somit uneingeschränkt gewährleistet. Die Ergebnisse dienen rein wissenschaftlichen Zwecken im Rahmen des Sportentwicklungsberichts.
Die Befragung wird bis zum 25.08.2021 geöffnet sein und dauert im Schnitt
ca. 10 bis 15 Minuten.
Wer Lust und Spass hat, kann gerne daran teilnehmen, einfach den Link kopieren
Hier ist der Link zur Befragung der Mitglieder:
https://www.sportentwicklungsbericht.de/uc/main/3ece/?a=90007346
22.07.2021
Herzlichen Glückwunsch den Teilnehmern des Reitabzeichenlehrgangs zur bestandenen Prüfung.

16.07.2021
Herzlichen Dank
allen Helfern, Unterstützern und Förderern des Reitsports noch einmal vielen Dank für die Unterstützung unserer Turnierwochenenden. Ohne Sie / Euch könnten wir eine solche Veranstaltung nicht durchführen.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierte während unserer beiden Turnierwochenenden am 3. und 4. Juli sowie vom 9. bis 11. Juli 2021.
Bitte denkt daran, uns das Formular für die Gewinngeldüberweisung zuzuschicken
(wer es noch nicht gemacht hat).
Je eher das Formular da ist, je eher bekommt Ihr Euer Gewinngeld.
04.06.2021
Endlich ist es soweit. In diesem Jahr wird ein Lehrgang zum Reitabzeichen durchgeführt.
Beginn ist bereits am nächsten Donnerstag.
Verbindliche Anmeldungen bitte schriftlich bei Ronja Schlingheider
bis zum 07.06.2021
hier die Info-Unterlagen zum Lehrgang:
Kosten
Zeitplan
Anforderungen
17.05.2021
hier finden Sie die neusten Verordnungen der Stadt Blomberg mit Stand vom 17.05.2021.
01.04.2021
Für Lippe gibt es eine Neuregelung der Reitwege.
Hier ein Auzug:
Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom 23.3.2021 als pdf
Aufgrund der aktuellen Lage ist es leider nicht möglich Lehrgänge, Kurse oder ähnliche Veranstaltungen anzubieten. Sobald sich etwas neues ergibt, werden wir Euch umgehend informieren.
20.02.2021
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Vereins,
wie Ihr sicherlich schon aus den Medien mitbekommen habt, müssen wir, aufgrund der aktuellen Situation, schweren Herzens alle Veranstaltungen, die für den Januar und Februar geplant waren, vorerst absagen.
Hierunter fallen u.a. die Jugendversammlung, die Mitgliederversammlung und die geplanten Spring- bzw. Dressurlehrgänge. Wir hoffen die geplanten Veranstaltungen ab März wieder durchführen zu können.
Sobald es hierzu neue Infos gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.
Der gesamte Sport bleibt bis auf Weiteres im Teil-Lockdown und darf nicht auf schnelle Lockerungen der Corona-Regelungen hoffen. Der Amateur- und Breitensport bleibt weiter mit wenigen Ausnahmen untersagt.
Ausnahmen:
Erlaubt ist Individualsport außerhalb von Sportanlagen, der im Regelfall alleine oder zu zweit mit Mindestabstand ausgeübt werden kann. Nicht zulässig ist die gezielte Vermittlung von Fähigkeiten oder Fertigkeiten durch Trainerinnen und Trainer in diesen Sportarten.
Das Bewegen von Pferden ist aus Tierschutzgründen im zwingend erforderlichen Umfang zulässig, sport- und trainingsbezogene Übungen sind untersagt.
Sonstige Veranstaltungen und Versammlungen sind momentan leider nicht möglich.
Auch die Stadt Blomberg hat hierzu eine extra Verordnung herausgegeben. Diese findet Ihr hier noch einmal als pdf.
Für 2021 haben wir folgende Veranstaltungen geplant:
In den Osterferien soll ein Reitabzeichen-Lehrgang unter der Leitung von Ronja Schlingheider durchgeführt werden.
Bereits im letzten Jahr hatten wir eine Fahrt zum Hamburger Derby geplant, dass auf dieses Jahr vom 12. bis 16. Mai verschoben wurde. Wenn das Derby dieses Jahr stattfindet, starten wir einen neuen Versuch.
Unsere Turnierwochenenden sind für den 3. und 4. Juli (Dressur und Vielseitigkeit) und
für den 9. bis 11. Juli (Springen) geplant.
Der alljährliche Sternritt findet wieder am 3. Oktober statt.
Für unser Jubiläumsball „60 Jahr Hubertus Eschenbruch“ wurde der 6. November als
neuer Termin festgelegt. Der Ball soll in der Gaststätte Marpetal in Großenmarpe stattfinden.
Euer Vorstand
10.01.2021
Der Stadtsportverband hat heute folgendes Schreiben an alle Vereine weitergeleitet:
Verordnung der Stadt Blomberg vom 08.01.2021 an den Stadtsportverband
und somit an alle Sportvereine der Stadt Blomberg.
Betreff: Schließung der Sportanlagen
Hallo zusammen,
aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis zum 31.01.2021 bleiben die Sporthallen und –plätze bis auf Wiederruf für den Vereinssport geschlossen. Nur für die BULI und 2.Mannschaft sowie BULI A Jugend gibt es Ausnahmen. Bitte informieren Sie die Vereine.
Danke. ......
folgender Absatz betrifft den Pferdesport:
.......Abweichend von Absatz 1 Satz 2 ist das Bewegen von Pferden aus Tierschutzgründen im zwingend erforderlichen Umfang auch auf und in Sportanlagen zulässig. Sport- und trainingsbezogene Übungen sind dabei untersagt. § 10 F
Das gesamte Schreiben findet Ihr hier als pdf.
Die News aus der Vergangheit finden Sie im News-Archiv