zurück
Hier findet Ihr unsere News-Meldungen aus der Vergangenheit
24.12.2020
ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu!
Auch wenn das Weihnachtsfest in diesem Jahr anders wird wie gewohnt, sollten wir die besinnliche Zeit des Jahres trotzdem zum Anlass dafür nehmen, dankbar zu sein, für all das was wir haben. Vielleicht haben wir gerade das durch dieses Jahr wieder vermehrt zu schätzen gelernt.
Dankbar sind wir doch besonders jetzt für unsere Pferde, bei denen wir immer wieder, wenn auch nur für einen kurzen Moment, unsere Sorgen und den Alltagsstress vergessen können.
Euer Vorstand
News 2020
Willkommen auf unserer News-Seite - Hier findet Ihr immer aktuelle Informationen
Auch auf facebook sind wir vertreten! Einfach mal reinschauen. www.facebook.com/hubertuseschenbruch
06.10.2020
Bei super Wetter konnten wir am 3. Oktober unseren alljährlichen Sternritt durchführen. In diesem Jahr sind wir zum Hofgut Meintetal auf den Hagen geritten. Dort konnten sich die 24 Reiter und ein paar Begleiter bei Bratwurst und Getränken stärken. Nach einer Pause ging es zurück in die Heimatställe.

28.09.2020
Sternritt- / fahrt
Samstag, den 3. Oktober 2020
Der Reit- und Fahrverein "Hubertus" Eschenbruch lädt alle interessierten
Reiter und Fahrer ein.
Ziel in diesem Jahr:
Hofgut Meintetal der Familie Schmidt
Meintetalstr. 89 auf dem Hagen (ehem. Klenke)
Dort treffen wir uns um 12.00 Uhr zu einem kleinen Imbiss.
Achtung:
Reitkappe ist Pflicht!
Teilnahme auf eigene Gefahr!
26.09.2020
Allen Platzierten unseres Turnier vom 4. bis 6. September 2020 in Eschenbruch noch
einmal herzlichen Glückwunsch.
Einige von Euch haben Ihr Gewinngeldformular noch nicht abgegeben. Bitte kurzfristig
nachreichen.
12.09.2020
Nochmals vielen Dank der Lippischen Landesbrandversicherung für die Übernahme der Hauptprüfung an unserem Turnier vom 4. bis 6. September 2020 in Eschenbruch.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern der beiden Abteilungen
Henrik Griese und Lisa Mahlmann.

31.07.2020
Sie hat es wieder geschafft!
Herzlichen Glückwunsch an Marie Rellenmann.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr, konnte Marie auch 2020 Ihre beiden
Pferde Casper und Call me Crasy für das Bundeschampionat 2020 qualifizieren.
28.07.2020
vom 23. bis 26. Juli 2020 fand das Europa-Championat der Sport-Araber
in Wiener Neustadt / AT statt. (European Championships Sports Araber)
Neele Schlichte konnte sich mit Al Ashar den Europameistertitel der Sport-Araber im Springen sichern. Herzlichen Glückwunsch.
Es wurden 3 Wertungsprüfungen im A-L-Bereich ausgetragen. Alle 3 Prüfungen haben
Neele und Al Ashar Strafpunktfrei absolviert. Zusätzlich ist sie als jüngste Teilnehmerin
des Turniers geehrt worden.


21.07.2020
Der neue Turniertermin steht fest!
In diesem Jahr vom 4. bis 6. September 2020
26.06.2020
ABSAGE - ABSAGE - ABSAGE
Hallo an die Sieger des Neon-Wettkampfes um die Startplätze in Eschenbruch,
liebe Vereinsmitglieder und Freunde,
Ihr habt sicher fleißig trainiert, wir waren besten vorbereitet, der Parcours steht,
der Grill (den es auch gegeben hätte) war schon fast warm.
Doch „HÄTTE“ ist das Problem.
Leider macht uns ein kleiner Virus, der AUSDRÜCKLICH NICHT HERPES ist, einen Strich
durch alle Bemühungen. Beide Turniere müssen leider abgesagt werden, zu Euer und
unserer Pferde Wohl.
Ende August oder Anfang September ist jetzt ein neuer Versuch geplant.
Hoffentlich dann schon unter einfacheren Bedingungen.
17.04.2020
Der "Fehlerteufel" hat leider zugeschlagen!
Am 20. 04.2020 werden die Vereinsbeiträge abgebucht.
Hier steht leider "Beitrag 2019" drauf.
Es muss natürlich lt. " BEITRAG 2020 ". Wir bitten dieses vielmals zu entschuldigen.
26.03.2020

Hauptsponsor unseres diesjährigen Reitturniers ist „die Nummer 1 in Lippe“
die Lippische Landesbrand-Versicherungsanstalt. hier weiterlesen
20.03.2020
Auf der Seite des Landesverband Lipp. Reit- und Fahrvereine ist eine Extra Seite mit aktuellen Informationen zur Corona-Krise eingerichtet!
Hier findet Ihr alle aktuellen Infos der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) und des
PV (Pferdesportverband Westfalen) u.a. Vordrucke für Stallbestreiber und Selbstversorger.
Bitte informiert auch diejenigen, die nicht so oft unsere Homepage besuchen!
19.03.2020
Die Stadt Blomberg hat gestern eine Allgemeine Verfügung herausgebracht,
dieses geht alle an! Bitte aufmerksam lesen und befolgen!
Informationen der Stadt Blomberg zum
Corona-Virus SARS-CoV-2
allgemeine verfügung als pdf
16.03.2020
Alle geplanten Lehrgänge bis Ende April sind vorerst ABGESAGT!
Sobald Ersatztermine feststehen, werden diese hier veröffentlicht.
16.03.2020
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat heute 16.03.2020 um 18.15h
folgende Meldung herausgegeben:
weiterlesen.
Auch nachzulesen unter folgenden Links:
Facebook:
www.facebook.com/DeutscheReiterlicheVereinigung/posts/3395476340467568?__tn__=K-R
Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN):
www.pferd-aktuell.de/fn/newsticker/fei---fn---dokr/coronavirus-bundesregierung-ordnet-schliessung-von-sportanlagen-an
Ebenso werden auf der Seite des Pferdesportverbands Westfalen (PV) aktuelle Informationen veröffentlicht.
14.03.2020
!!! Jacke sucht Besitzer !!!
Nach der Jahreshauptversammlung im GBR-Heim in Eschenbruch ist eine Damenjacke hängen geblieben.
Wer seine vermisst, bitte über das Kontaktformular (mit kurzer Beschreibung der Jacke) melden.
12.03.2020
Aus aktuellem Anlass muss leider die Jugendfahrt am Samstag, den 14. März 2020 zum Snow Dome in Bispingen kurzfristig abgesagt werden.
Sobald ein Ersatztermin feststeht wird dieser hier bekanntgegeben.
08.03.2020
Unter der Leitung von Ronja Schlingheider findet in den Osterferien
(6. bis 18. April 2020) wieder ein Reitabzeichenlehrgang statt.
hier einige Informationen dazu:
Zeitplan
Kosteninfos
Voraussetzungen der einzelnen Abzeichen
Die Anmeldungslisten hängen ebenfalls in den Hallen aus.
05.03.2020
Nachwuchslehrgang Vielseitigkeit des Landesverband Lipp. Reit- und Fahrvereine unter der Leitung von Jutta Briel (Landestrainerin Vielseitigkeit)
Der Lehrgang richtet sich an ambitionierte Junioren Jahrgang 2002 und jünger, mit (auch wenig) Erfahrung mit Geländehindernissen.
Max. 16 Teilnehmer - Teilnahmegebühren: KEINE
Terimine:
1. April 2020 ab ca. 15.30h Cherusker Arena Remmighausen
8. April 2020 ab ca. 14.00h Geländestrecke Eschenbruch
Anmeldungen schriftlich bis zum 25. März 2020 an:
Dirk Schlichte, Hiddensen 16, 32825 Blomberg
mailto:dschlichte@freenet.de
mit folgenden Angaben: - hier als pdf
Name, Vorname, Telefon
05.03.2020
Dressurlehrgang
unter der Leitung von Vincent Herngreen
03. bis 05. April 2020
Reitanlage Gut Wierborn, Barntrup
Teilnahmegebühren: 120 € 3 x ½ Stunde
180 € 3 x ¾ Stunde
240 € 3 x Einzelstunde
begrenzte Teilnehmerzahl !!!
Verbindliche Anmeldungen (schriftlich) bis zum 12. März 2020
an: Ingrid Rath, Haydnstr. 20, 32699 Extertal 0162 8766623
----------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung bitte mit folgenden Daten: (als pdf)
Name (mit Telefon): Zeitumfang:
Name Pferd: Alter Pferd: Ausbildungsstand:
Ich kann Freitag frühestens ab __________ Uhr reiten
Lehrgangsgebühren in Höhe von Euro ________€ liegen als Scheck / bar bei.
_______________________________________________
verbindliche Unterschrift
28.02.2020
Springlehrgang
unter der Leitung von Susanne Behring
3. bis 5. April 2020
Reitanlage Schlingheider, Eschenbruch
Teilnahmegebühren:
85,00 € für Vereinsmitglieder
110,00.€ für Nicht-Vereinsmitglieder
Anforderungen: mind. Kl. A platziert!
-3 Teilnehmer je Einheit-
Verbindliche Anmeldungen (schriftlich) bis zum 15. März 2020
an: Dirk Schlichte, Hiddensen 16, 32825 Blomberg
Für Turnierteilnehmer und vorrangig für Vereinsmitglieder!
Pro Reiter höchstens 2 Pferde!
Anmeldung bitte mit folgenden Daten: (als pdf)
Name (mit Telefon):
Name Pferd: Alter Pferd: Ausbildungsstand:
Ich kann Freitag frühestens ab __________ Uhr reiten
Die Lehrgangsgebühren in Höhe von Euro ________€ liegen
als Scheck / bar bei.
___________________________
verbindliche Unterschrift
25.02.2020
Am Samstag, den 14. März 2020 findet unsere Jugendfahrt zum
Snow Dome in Bispingen statt.
Die Listen zum Eintragen hängen in den Hallen aus.
Weitere Infos findet Ihr hier.
23.02.2020
Zu unserer Mitgliederversammlung konnten wir am vergangenen Freitag 106 Vereinsmitglieder begrüßen.
Heinz-Dieter Tünnermann (als 2 Vorsitzender) und Julia Reker (als stellv. Kassiererin) wurden in ihren Ämter bestätigt.
Zahlreiche Jubilare für 25, 30, 40, 50 und sogar 60jährige Mitgliedschaft sowie die erfolgreichten Reiter aus 2019 wurden geehrt.

Erfolgreiche Reiter und Fahrer aus 2019

Unsere Jubilare 2020
30.01.2020
Einladung zur Mitgliederversamlung
Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir Euch zur Mitgliederversammlung,
am Freitag, den 21. Februar 2020
um 20.00 Uhr im GBR-Heim in Blomberg-Eschenbruch
herzlich ein.
Tagesordnungspunkte:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Anträge zur Tagesordnung
3. Jahresbericht 2019
4. Kassenbericht 2019
5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
6. Wahl eines Kassenprüfers
7. Wahlen zum Vorstand
8. Ehrungen
9. Termine und Veranstaltungen 2020
10. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung bitte schriftlich bis zum 14. Februar 2020
an den 1. Vorsitzenden oder die Schriftführerin.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung.
Mit freundlichem Gruß
Reit- und Fahrverein
"Hubertus"
Eschenbruch
gez. Dirk Schlichte
1. Vorsitzender
22.12.2019
Vom 31. Januar bis 2. Februar 2020 findet in Eschenbruch auf der Reitanlage Schlingheider ein Springlehrgang unter Leitung von Franz-Josef Dahlmann statt.
Verbindliche Anmeldungen (schriftlich) bitte bis zum 17. Januar 2020
an Dirk Schlichte. Das Anmeldeformular und weitere Infos findet Ihr hier.
22.11.2019
Unsere Turniertermine 2020 stehen fest!
3. bis 7. Juli 2020
Reitturnier Dressur und Vielseitigkeit
Lipp. Meisterschaft Vielseitigkeit
2. Wertungsprüfung Mannschaftsmeisterschaft Dressur
2. Wertungsprüfung Lipp. Meisterschaft Dressur (A/L/M)
10. bis 12. Juli 2020
Reitturnier Springen bis Kl. S
3. Wertungsprüfung Mannschaftsmeisterschaft Springen
Qualifikationsprüfung zum Heinzelmännchen Young Riders Amateur Cup
18.10.2019
Longierlehrgang
(Schnupperkurs ohne Abzeichen)
unter der Leitung von Marina Hannig
23.11. und 24.11.2019
Fragen zum Lehrgang beantwort Marina Hannig gerne.
Tel. 0151-58855844
Teilnahmegebühren: 40 € je Teilnehmer
Der Veranstaltungsort wird kurzfristig bekanntgegeben.
Schriftliche Anmeldungen bis zum 13.11.2019 an:
Kerstin Deppe, Kiefernweg 2, 31812 Bad Pyrmont
(reitverein@huertus-eschenbruch.de)
Vorrangig für Vereinsmitglieder!
03.10.2019
Bei etwas feuchtem Wetter haben 23 Reiter und 1 Kutsche auf den Weg nach Lügde gemacht. Alle Teilnehmer hatten viel Spass. Ein Dankeschön für die vielen tollen Fotos geht an Thomas sowie an die fleißigen Helfer hinter den Kulissen.
Einige Impressionen vom Sternritt findet Ihr hier.
23.09.2019
Das Jugendzelten ist erfolgreich abgeschlossen, schon steht das nächste Ereignis bevor!
Sternritt/ -fahrt
Donnerstag, den 3. Oktober
In diesem Jahr ist das Ziel der
Pferdehof Hubert Ohms, Silberbrink 1, 32676 Lügde
Dort treffen wir uns um 12.00 Uhr zu einem kleinen Imbiss.
Achtung: Reitkappe ist Pflicht! Teilnahme auf eingene Gefahr!
Ein Bericht vom Jugendzelten findet Ihr hier.
19.09.2019
Dressurlehrgang
unter der Leitung von Markus Beer
I. Gruppe:
25.10. bis 27.10.2019
(Freitag - Sonntag) in Eschenbruch
Ansprechpartner Maik und Ronja Schlingheider 0171 - 8369233
II. Gruppe:
28.10. bis 30.10.2019
(Montag – Mittwoch)
in Hiddensen und auf Gut Wierborn
Ansprechpartner in Hiddensen: Janine Albrecht Tel. 0171 - 3481257
Ansprechpartner auf Gut Wierborn: Ingrid Rath Tel. 0162 - 8766623
Bitte in der jeweiligen Halle bis zum 07.10.2019
in die Liste eintragen
Fragen beantworten die Anprechpartner gerne.
Uhrzeit nicht vergessen!
Teilnahmegebühren: 90 € je Teilnehmer/Pferd
Die Gebühr ist vor Beginn der 1. Unterrichtseinheit
zu entrichten!
Maximale Teilnehmerzahl: 18 je Gruppe
Es geht nach Reihenfolge der Anmeldungen
Vorrangig für Vereinsmitglieder!
Name Vorname Uhrzeit
25.08.2019
Das diesjährige Zeltlager der Jugendlichen findet vom 21. bis 22. September 2019
in Eschenbruch statt.
Weitere Infos findet Ihr hier.
18.08.2019
Herzlichen Glückwunsch an Jacqueline Steinwedel zur Lipp. Meisterschaft im Springen L-Basis (LK4/5) Den 3. Platz belegte in dieser Klasse Kim-Noreen Lorenz. Ebenfalls der 3. Platz ging an Jana Fischer auf A-Basis (LK5/6).
Unsere Mannschaft Saphier Blau erkämpfte sich den 2. Platz. Hier ritten: Inken Meier, Ronja Schlingheider, Marlen Fuchs, Nicole Lönnecker, Jana Fischer und Jasmine Meulenaar.
02.08.2019
Bitte fleißig mitmachen, auch wir Reiter müssen unsere Interessen vertreten!
Mitmachen, mitreden, mitwandern – Die Lipper sind gefragt:
LTM startet Machbarkeitsstudie zum Reiten, Mountainbiking und Wandern
Lippe will „Qualitätsregion-Wanderbares Deutschland“ werden: Um die Zertifizierung durch den Deutschen Wanderverband (DWV) zu erlangen, hat die Lippe Tourismus & Marketing GmbH (LTM) das Projekt „Qualitätswanderregion Lippe – Land des Hermann“ auf den Weg gebracht. Jetzt starten der Kreis Lippe und die LTM mit einem neuen Baustein ihres Förderprojekts: Mit einer groß angelegten Machbarkeitsstudie soll untersucht werden, wie sich auf den lippischen Wanderwegen das Wandern mit dem Mountainbiken und dem Reiten vereinbaren lässt. „Ziel unserer Machbarkeitsstudie ist es, die Aufwertung unseres Wanderwegenetzes mit den Ansprüchen der anderen beiden großen Aktivsportarten in Lippe in Einklang zu bringen,“ erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann. „Die Studie soll uns helfen, mögliche Konflikte zwischen Wanderern, Radfahrern und Reitern zu erkennen und nach Möglichkeit zu harmonisieren“, so der Landrat weiter. .........weiterlesen
Den gesamten Text und die Online-Umfrage findet Ihr hier.
08.07.2019
Herzlichen Glückwunsch unseren Lippischen Meistern in der Vielseitigkeit 2019
Lipp. Meister in der Mannschaft wurde die Mannschaft Eschenbruch I mit den Reitern Anne Maaß, Lara Thiermann, Marlen Fuchs und Nicole Lönnecker. Den 3. Platz belegte unsere zweite Mannschaft mit den Reitern Celine Schönfeld, Sabine Will, Bettina Blume und Katharina Falk.
In der Einzelwertung der Altersklasse "REITER" konnte sich Anne Maaß den Meistertitel
und Lara Thiermann den Vizemeistertitel sichern.
04.07.2019
Hier können Sie über equi-score abharken.
www.my.equi-score.com
29.06.2019
Die Turnierergebnisse können auf equi-score abgerufen werden.
22.06.2019
"Viele Hände - schnelles Ende!"
für unser Turnier brauchen wir zum Auf- und Abbau Eure Unterstützung.
Bitte folgende Termine schon mal freihalten:
Dienstag, den 2. Juli
Donnerstag, den 4. Juli
Donnerstag, den 11. Juli
Dienstag, den 16. Juli
Jeweils ab 17.30 Uhr auf dem Turnierplatz in Eschenbruch
28.05.2019
Die Zeiten für das Geländetraining stehen fest. In diesem Jahr werden drei verschiedene Geländestrecken zum Training bereitgestellt.
-hier die zeiten als pdf-
1. Veranstaltungsort:
Dornberger Heide, Senderstr. 176, Herford
Montag, 03.06.2019 und Dienstag, 04.06.2019
2. Veranstaltungsort:
Geländestrecke Lage-Windhof
Dienstag, 11.06.2019 und Mittwoch, 12.06.2019
3. Veranstaltungsort:
Eschenbruch, Geländestrecke Hiddensen:
Dienstag, 25.06.2019 und Donnerstag, 27.06.2019
Evtl. auch am Freitag, 21.06.2019
Kosten (Nutzung/Betreuung): jeweils 20,00 Euro je Pferd / Teilnehmer.
Trainingsbeginn ist jeweils ab 17.00 Uhr
Anmeldungen bis drei Tage vorher nur per Mail an:
dschlichte@freenet.de
mit folgenden Angaben:
Name und Telefon-Nummer
Teilnahme am Geländeritt „E“ oder „A“
Sowie die Uhrzeit wann Ihr Reiten könnt.
28.04.2019
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern zur bestandenen Reitabzeichenprüfung in Eschenbruch.
Die Prüfung zum Basispass, Reitabzeichen RA4, RA5 und RA9 wurde von den Richtern Werner Gerwien
und Volker Riekhof abgenommen. Einen besonderen Dank an Ronja und Maik Schlingheider für die tolle Organisation.
24.04.2019
Reiterflohmarkt am Sonntag, den 26. Mai in Bad Pyrmont-Hagen
In der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr kann ge- und verkauft werden,
Kosten für einen Tapeziertisch 5€.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Reiterhof Köster
Meintetalstr. 7
31812 Bad Pyrmont
Weitere Infos
Anmeldung via email:
pferdeflohmarkt@gmail.com oder als Whatsapp-Nachricht (bitte nicht anrufen)
0170-4090929
11.04.2019
Unsere Turnierausschreibungen sind genehmigt. Ihr findet Sie hier.
---------------
Für einen Logierabzeichen-Lehrgang haben sich leider nicht genügend Interessenten gemeldet,
somit findet vorerst kein Lehgang hierzu statt.
22.03.2019
Wer Interesse an einem Lehrgang zum Longierabzeichen hat,
kann sich bis zum 30. März 2019 per Mail oder über das Kontaktformular melden.
Bei ausreichend Interesse werden weitere Info bekanntgegeben.
27.02.2019
Auch zum Auftakt der grünen Saison 2019 bieten wir wieder einen Springlehrgang an.
Er findet am 22. und 23. März 2019 unter der Leitung von Henrik Griese
auf der Reitanlage Schlingheider in Eschenbruch auf dem Außenplatz statt.
schriftliche Anmeldungen bis zum 10. März 2019
Weiter Infos und den Anmeldebogen findet Ihr hier.
26.02.2019
Am 6. und 7. April findet auf dem Gut Wierborn in Barntrup ein Kurs "Equikinetic und Dualaktivierung" unter der Leitung von Birgit Fechner statt.
Anmeldungen an: Equihorse@gmx.de Birgit Fechner
Weitere Infos findet Ihr hier.
24.02.2019
Zur Mitgliederverammlung am letzen Freitag haben wir uns über die gute Beteiligung sehr gefreut.
Es konnten 97 neue und langjährige Vereinsmitglieder begrüßt werden.
Am 22. Februar 2019 ist die 500ter_Marke geknackt worden. Die zu wählenden Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt. Nach dem Ausscheiden von Volker Riekhof, der das Amt des Sportwartes seit 1992 bekleidet hat, wurde Maik Schlingheider als sein Nachfolger gewählt.
Zahlreiche Jubilare zur 25-, 30- und 40-jährigen Mitgliedschaft in unserem Verein und die erfolgreichsten Reiter und Fahrer aller Altersklassen sind geehrte worden.
06.02.2019
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag, den 22. Februar 2019
um 20.00 Uhr
im GBR-Heim in Blomberg-Eschenbruch
Die komplette Einladung findet Ihr hier.
18.01.2019
Alle interessierten Mannschafts-Dressurreiter treffen sich
am Sonntag, den 20. Januar
ab 11.15 Uhr
auf der Reitanlage Schlichte in Hiddensen
(gemeinsames Besprechen der Mannschaften)
15.01.2019
Vom 8. bis 28. April wird wieder ein Reitabzeichenlehrgang in Eschenbruch
unter der Leitung von Ronja und Maik Schlingheider angeboten.
Der Lehrgang ist für die Reitabzeichen RA10-6 und RA5-4 sowie für den Basispass.
Hier findet Ihr die weiteren Infos:
Anforderungen der verschiedenen Abzeichen
Kostenaufstellung
vorläufiger Zeitplan
Anmeldebogen - wird auch ausgehängt